Impressum

Impressum für sichtbar28.com Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 TMG

Betreiber der Website / Diensteanbieter

alexander sorge
kunstmühlstrasse 4
83026 rosenheim
Deutschland

Vertretungsberechtigte/r (bei juristischen Personen, z.B. GmbH)

alexander sorge Kontakt

E-Mail: walker@sichtbar28.com Registereintrag (falls vorhanden)

Handelsregister: [Name des Registers, z.B. Amtsgericht XYZ]

Registernummer: [HRB-Nummer oder HRA-Nummer] Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls vorhanden)

USt-IdNr.: [DE…] Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV

alexander sorge
Anschrift wie oben EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und hierzu auch nicht bereit. (Sofern du teilnimmst, musst du das entsprechend anpassen.) Haftungsausschluss (Haftung für Inhalte)

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte verlinkter Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sichtbar28.com. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:

s.o.

E-Mail: walker@sichtbar28.com Zugriffsdaten und Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die dein Browser übermittelt. Dies können sein:

• Browsertyp und Browserversion

• Verwendetes Betriebssystem

• Referrer URL

• Hostname des zugreifenden Rechners

• Uhrzeit der Serveranfrage

• IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und im Anschluss gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Kontaktaufnahme

Wenn du uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus der Anfrage inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen. Cookies

Unsere Website verwendet teilweise sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Technisch notwendige Cookies (z.B. zur Speicherung von Log-in-Daten oder Cookie-Einstellungen) werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken benötigen deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du beim ersten Besuch unserer Seite über das Cookie-Banner abgeben kannst.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter (z.B. Google Analytics, Social Plugins)

Sofern wir Dienste Dritter (etwa Google Analytics, YouTube, Social-Media-Plug-ins) einbinden, geschieht dies nur mit deiner Einwilligung oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO). Bei einer Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung erst, nachdem du diese aktiv erteilt hast (z.B. über ein Cookie- oder Consent-Tool).

Bitte beachte, dass bei der Einbindung externer Dienste Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, etc.). Weitere Details findest du in den jeweiligen Einwilligungstexten oder in separaten, ausführlichen Datenschutzhinweisen zu den genutzten Diensten. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast das Recht:

Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).

Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, sofern wir deine Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO).

Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), wenn sich aus deiner besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Verarbeitung sprechen.

Datenübertragbarkeit, sofern du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen hast (Art. 20 DSGVO).

Zur Geltendmachung dieser Rechte kannst du dich jederzeit an die oben angegebene Kontaktadresse wenden. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthaltsortes, deines Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services). Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Hinweis

Diese Vorlage stellt keine Rechtsberatung dar. Für eine rechtssichere Gestaltung des Impressums und der Datenschutzerklärung, insbesondere bei speziellen Anforderungen (z.B. besondere Rechtsformen, Onlineshops, Trackingtools, Social-Media-Funktionen, Newsletter-Versand etc.), solltest du dich an eine Rechtsanwaltskanzlei oder einen Datenschutzbeauftragten wenden.

(Stand: [31.01.2025])

Zusammenfassung

Impressum und Datenschutzerklärung sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.

• Bei fehlender oder fehlerhafter Anbieterkennzeichnung drohen Abmahnungen.

• Die Datenschutzerklärung muss den Besuchern klar und deutlich Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten geben.